• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Finanzierung - EnBW platziert erfolgreich zwei weitere Anleihen
Quelle: Fotolia / nmann77
FINANZIERUNG:
EnBW platziert erfolgreich zwei weitere Anleihen
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW Energie Baden-Württemberg hat erfolgreich zwei Unternehmensanleihen begeben. Ihr Gesamtvolumen liegt bei 1,5 Milliarden Euro
 
Mit zwei neuen Unternehmensanleihen will der baden-württembergische Energieversorger EnBW weitere Gelder für die Finanzierung klimafreundlicher Projekte einsammeln. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung vom 16. November bekannt gegeben hat, haben die beiden Anleihen ein Gesamtvolumen von 1,5 Milliarden Euro. Sie haben eine Laufzeit von sechseinhalb und zehneinhalb Jahren und werden mit 3,85 respektive 4,3 Prozent verzinst.

„Die heute begebenen grünen Anleihen dienen bereits der Vorfinanzierung von Investitionen im kommenden Geschäftsjahr 2024“, erklärte Finanzvorstand Thomas Kusterer. Mit der vorausschauenden Steuerung der unternehmenseigenen finanziellen Handlungsspielräume wolle EnBW seinen nachhaltigen Wachstumskurs fortsetzen. Kusterer: „In den kommenden Jahren werden wir auf dem Weg zur Klimaneutralität der EnBW durchschnittlich 4,5 Milliarden Euro brutto pro Jahr investieren.“ Das Geld solle insbesondere in Solarparks in Deutschland und Frankreich fließen. Des Weiteren in Windparks, in Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge oder den Ausbau der Netzinfrastruktur.

Mit der nun erfolgten Emission hat EnBW eigenen Angaben zufolge seit 2018 bereits für 5 Milliarden Euro Grüne Anleihen begeben. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.11.2023, 11:55 Uhr

Mehr zum Thema