
Der Energiekonzern EnBW bereitet den Abbruch des Kernkraftwerks Philippsburg vor. Bild: EnBW
KERNKRAFT:
EnBW nimmt Standort-Abfalllager in Betrieb
Der Energiekonzern EnBW hat auf dem Gelände des stillgelegten Kernkraftwerks Philippsburg ein Standort-Abfalllager (SAL) für radioaktives Abbruchmaterial in Betrieb genommen.
Das von EnBW errichtete Lager ergänzt das Reststoffbearbeitungszentrum (RBZ) am Standort Philippsburg, das sich derzeit noch
in der Inbetriebnahme-Phase befindet, wie das Unternehmen mitteilte. Hier sollen die beim Rückbau der beiden Kraftwerksblöcke
anfallenden Stoffe so bearbeitet werden, dass das Volumen möglichst gering ausfällt und auch Rohstoffe zurückgewonnen werden. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.04.2020, 15:57 Uhr
Dienstag, 14.04.2020, 15:57 Uhr