• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - EnBW meldet 500. Schnellladestandort
Einer der 500 EnBW-Standorte: Flagship-Ladepark in Rutesheim. Bild: Endre Dulic/EnBW
ELEKTROFAHRZEUGE:
EnBW meldet 500. Schnellladestandort
Kurz nach der Eröffnung mehrerer großer Schnellladeparks hat die EnBW die erfolgreiche Inbetriebnahme ihres 500. Schnellladestandorts bekannt gegeben.
 
Damit liege man bei dem ambitionierten Ziel, bis Ende des Jahres 1.000 Standorte für ultraschnelles Laden anzubieten, im Zeitplan, heißt es in einer Mitteilung des baden-württembergischen Energieunternehmens.

„Mit der Verdoppelung der Standorte werden wir bis Jahresende in Deutschland die Zahl unserer Schnellladepunkte nahezu verdreifachen“, prognostiziert Timo Sillober, der als Chief Sales & Operations Officer die Aktivitäten im Bereich Elektromobilität verantwortet. Bereits heute unterhalte man das größte Schnellladenetz Deutschlands und forciere den weiteren Ausbau – sowohl im urbanen Raum als auch an Fernverkehrsstrecken.

„2020 steht für den Durchbruch der E-Mobilität“, ist Sillober überzeugt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt hat sich die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Ein Hochlauf, den man bei EnBW uneingeschränkt positiv sieht. Aktuell treibe niemand den Ausbau von Schnellladeinfrastruktur so schnell voran wie EnBW, heißt es weiter. Allein im vergangenen Jahr wurden 250 neue Standorte mit High Power Chargern (HPC) geschaffen. „Damit ist knapp jeder zweite neu gebaute Ultraschnelllade-Standort in Deutschland von uns“, hebt der E-Mobilitätschef hervor. Nach seinen Angaben investiert EnBW jährlich mehr als 100 Mio. Euro in den bundesweiten Ausbau des Ladenetzes.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.02.2021, 08:45 Uhr

Mehr zum Thema