`
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
  • Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
  • Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
  • Eine Steckdose für sieben Projekte
Enerige & Management > Finanzierung - EnBW holt sich Geld am Kapitalmarkt
Quelle: Fotolia / nmann77
FINANZIERUNG:
EnBW holt sich Geld am Kapitalmarkt
Der Karlsruher Konzern EnBW platziert ein Schuldscheindarlehn. Die Ratingagenturen S&P sowie Moody‘s bestätigen das Rating des Unternehmens.
 
Die EnBW hat ihr sich zum ersten Mal über ein Schuldscheindarlehn Geld besorgt. 500 Mio. Euro sammelte das Unternehmen ein. Bei einem Schuldscheindarlehn borgt sich das Unternehmen das Geld nicht am organisierten Kapitalmarkt, sondern wird über mehrere Finanzinstitute eingesammelt. "Bei der Platzierung des Schuldscheindarlehens wurde EnBW von einem Bankensyndikat aus BNP, Helaba und LBBW begleitet", heißt es dazu.

Es wurden dabei verschiedene Tranchen mit einer Laufzeit von drei bis zehn Jahren ausgegeben, dabei ist der Zins fix oder variabel gestaltet. "Durch die Schuldschein-Emission haben wir die dem Konzern zur Verfügung stehenden Finanzierungsquellen erfolgreich weiter diversifiziert. Zudem konnten wir unsere Investorenbasis mit über 50 teilnehmenden deutschen und internationalen Investoren weiter ausbauen", so Marcel Münch, Leiter Finanzen, M&A und Investor Relations bei EnBW.

Wie das Unternehmen weiter meldete, hat die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) das Rating der EnBW bei "A-" bestätigt. Der Ausblick sei weiterhin stabil, so EnBW. Die Ratingagentur Moody’s habe ebenfalls das Rating bei "Baa1" mit stabilem Ausblick belassen. "EnBW zählt damit weiterhin zu den bonitätsstärksten Energieversorgungsunternehmen in Europa", heißt aus Karlsruhe.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.07.2022, 17:00 Uhr

Mehr zum Thema