UNTERNEHMEN:
EnBW-Deal: Neue Schlappe für alte Regierung
Scharfe Rüge des Landesrechnungshofs für die im März 2011 abgewählte CDU/FDP-Regierung von Baden-Württemberg. Nach dem Rückzug von Morgan Stanley Deutschland-Chef Dirk Notheis beschleunigen sich in der Aufarbeitung des sogenannten „EnBW-Deals" die Ereignisse.
Das Urteil fällt deutlich aus: Die Prüfung des Geschäfts vom Dezember 2010 habe ergeben, „dass das Verfahren im Vorfeld des
Vertragsabschlusses in wesentlichen Teilen nicht den Anforderungen genügt, die aus der Landesverfassung und der Landeshaushaltsordnung
folgen." Die Karlsruher Rechnungsprüfer übergaben ihr Gutachten zu dem umstrittenen Milliardengeschäft am 26. Juni dem Landtag
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.06.2012, 17:19 Uhr
Dienstag, 26.06.2012, 17:19 Uhr