UNTERNEHMEN:
EnBW-Deal Anfang September vor Gericht
Der Streit zwischen der baden-württembergischen Landesregierung und dem Pariser Stromkonzern EdF um den angemessenen Kaufpreis für die EnBW-Anteile wird am 6. September vor dem Schiedsgericht der Internationalen Handelskammer in Paris verhandelt.
Damit findet die erste Verhandlung bereits im Spätsommer und nicht erst, wie von der Landesregierung erwartet, im Herbst statt,
berichtet die Stuttgarter Zeitung am 1. August. Die grün-rote Landesregierung wirft dem ehemaligen Ministerpräsidenten Stefan
Mappus (CDU) vor, im Dezember 2010 einen zu hohen Preis für die EnBW-Anteile an EdF bezahlt zu haben. Das Land Baden-Württremberg
hatte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.08.2012, 10:32 Uhr
Mittwoch, 01.08.2012, 10:32 Uhr