EnBW bezieht Stellung bei Castortransporten
Nach Ansicht von Gerhard Goll, Vorstandsvorsitzender der Karlsruher Energie Baden-Württemberg (EnBW), verkommt die öffentliche Diskussion um die Notwendigkeit eines Castortransportes aus dem Kernkraftwerk Neckarwestheim zu einem Politikum im Rahmen des beginnenden Landtagswahlkampfes.
Die Diskussion werde zu einer „Unzeit“ geführt. Grundsätzlich würde die EnBW auf einen Transport verzichten, jedoch sei es
oberste Priorität, einen ungestörten Betrieb der Anlage zu sichern. Deshalb müssten die Transporte laufen, weil eine Zwischenlagerung
von abgebrannten Elementen nicht gesichert sei und die EnBW die vereinbarten Wiederaufbereitungsverträge erfüllen müsse.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.01.2001, 13:57 Uhr
Donnerstag, 18.01.2001, 13:57 Uhr