• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - EnBW baut neuen Schnellladepark bei Heilbronn
Schnellladepark in Unterhaching bei München Quelle: EnBW / Endre Dulic
ELEKTROFAHRZEUGE:
EnBW baut neuen Schnellladepark bei Heilbronn
Die EnBW verdichtet sein Schnellladenetz in Deutschland weiter: Am Autobahnkreuz Weinsberg bei Heilbronn werden 24 Ladepunkte errichtet.
 
Der neue Schnellladepark liegt an den Autobahnen A81 und A6 und damit an den Fernstrecken von Stuttgart nach Würzburg und von Heidelberg nach Mannheim und Nürnberg. Er verfügt über 24 Schnellladepunkte mit einer Leistung von 300 kW. E-Mobilisten können damit nach Berechnungen von EnBW in 20 Minuten Reichweite für bis zu 400 Kilometer laden. Die Anlage soll überdacht und mit einer 55-kW-Photovoltaikfläche versehen werden.

Erst kürzlich hatte das baden-württembergische Energieunternehmen in Heilbronn einen großen urbanen Schnellladepark in Betrieb genommen. Eine Woche zuvor war in Ludwigsburg ein Ladepark an einem Einkaufszentrum ans Netz gegangen. In Rutesheim war vor einem Jahr der erste Schnellladepark dieser Art für den Fernverkehr eröffnet worden.

Der Konzern betreibt mit bundesweit mehr als 600 Schnellladestandorte das nach eigenen Angaben größte Schnellladenetz in Deutschland. Bis 2025 sollen es 2.500 sein. Die Investitionen in diesem Bereich werden mit 100 Mio. Euro jährlich beziffert.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.10.2021, 11:42 Uhr

Mehr zum Thema