KOMMENTAR:
Emissionshandel neutralisieren, Erneuerbare verhindern
Bundeskanzler Gerhard Schröder kann es sich nicht leisten, seinem Wirtschaftsminister einen Wunsch zu verweigern. Wer an Wolfgang Clement rüttele, gefährde damit die ganze Koalition, machte Kanzleramtschef Frank-Walther Steinmeier am Wochenende in Bochum den Weg frei für die Pläne des als Reformer geltenden Clements.
Damit dürfte der Ausgang des für Ende der Woche anberaumten Treffens zwischen Clement und seinem Umweltkollegen Jürgen Trittin
im Kanzleramt vorprogrammiert sein. Steinmeier, so wussten gut unterrichtete Kreise bereits Ende vergangener Woche, werde
mit Hilfe der Richtlinienkompetenz des Kanzlers dafür sorgen, dass einige Regeln zur Verteilung der CO2-Zertifikate im Sinne
des...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.02.2004, 09:42 Uhr
Dienstag, 17.02.2004, 09:42 Uhr