POLITIK:
„Emissionshandel macht Klimaschutz billiger“
Ein wichtiges Instrument zur kosteneffizienten Reduktion von Treibhausgasen werde der europaweite Handel mit CO2-Zertifikaten sein, sagte Bundesumweltminister Jürgen Trittin heute in Berlin. Zuvor hatte das Kabinett mit dem Entwurf des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) sowie der Verordnung zur Umsetzung der Emissionshandelsrichtlinie für Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz die nationalen Grundlagen für den europäischen Emissionshandel verabschiedet.
Mit dem TEHG schaffe Deutschland die Grundlage für die Einführung das EU-weiten Handelssystems, das ab 1. Januar 2005 für
CO2-Emissionen durch energieintensive Industrien gelten soll, sagte Trittin. Außerdem regelt das Gesetz die Aufstellung des
Nationalen Allokationsplans (NAP). Dieser wird festlegen, wie viele Emissionszertifikate insgesamt in Deutschland verteilt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.12.2003, 17:49 Uhr
Mittwoch, 17.12.2003, 17:49 Uhr