EMISSIONSHANDEL:
Emissionsberechtigungen: Zuteilung mit Wahlmöglichkeit
Knapp 1 700 deutschen Unternehmen mit etwa 2 350 Industrieanlagen nehmen ab 2005 an dem europäischen Emissionshandel teil. Die erst Ende Juli endgültig fixierten Regeln und das Antragsverfahren zum Erhalt der Berechtigungen erläutert Katja Rosenbohm von der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt).
Das Zuteilungsgesetz 2007 unterscheidet zunächst nach Grundregeln und Sonderregeln, nach denen die Zuteilung der Emissionsberechtigungen
von den betroffenen Unternehmen der Energiewirtschaft und der emissionsintensiven Industriebranchen beantragt werden kann.
Die Regeln sind flexibel gestaltet und bieten den Unternehmen verschiedene Wahlmöglichkeiten. Ist die Entscheidung für eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.08.2004, 10:59 Uhr
Donnerstag, 26.08.2004, 10:59 Uhr