INTERVIEW:
Elsässer: "Drastische Verteuerung der Energie"
Die Makrosektoren Haushalte und Verkehr müssen beim Nationalen Allokationsplan mit in die Pflicht genommen werden, fordert Prof. Rainer Frank Elsässer, Mitglied des Vorstandes der Eon Energie AG. Die jetzigen Trittin-Vorschläge sieht er als Investitionsanreizprogramm für gasbetriebene Kraftwerke.
E&M: Herr Professor Elsässer, Ende März schickt Umweltminister Jürgen Trittin seinen Nationalen Allokationsplan nach Brüssel:
Was muss bis dahin in Ihrem Interesse noch passieren?
Elsässer: Fast alles ist noch offen. Wir haben noch keine Klarheit über die Ausstattung der Makrosektoren Energie und Industrie, und
über die Allokationsregeln gibt es kein Einvernehmen.
E&M: Sie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.02.2004, 14:15 Uhr
Donnerstag, 26.02.2004, 14:15 Uhr