• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Elli vermeldet 500.000 Ladepunkte in Europa
Quelle: Fotolia / wellphoto
ELEKTROFAHRZEUGE:
Elli vermeldet 500.000 Ladepunkte in Europa
Über seine Lademarke Elli bietet der Volkswagen-Konzern Elektromobilisten in seinem Netzwerk 500.000 Ladepunkte.
 
Von "Europas größten und am schnellsten wachsenden Ladenetz" ist aus Wolfsburg, dem Sitz der Volkswagen AG, zu hören. Erst im Dezember vergangenen Jahres hatte der Konzern vom Erreichen der 400.000-er-Marke berichtet. Jetzt, vier Monate später, seien es bereits 500.000 Ladepunkte. Bei rund 950 Anbietern in 28 europäischen Ländern könnten nun Elli-Kunden ihre E-Fahrzeuge markenunabhängig laden, heißt es seitens VW. 

Das Gros der 500.000 Ladepunkte entfällt eigenen Angaben zufolge auf AC-Ladesäulen. Rund 33.000 der 500.000 seien dagegen DC-Ladepunkte − sogenannte High-Power-Charger (HPC) −, die schnelles Laden ermöglichen. Rund 5.000 Ladepunkte verfügten bereits über eine Plug&Charge-Funktion: Das Starten und Abrechnen eines Ladevorgangs funktioniert automatisch, ohne Ladekarte, App oder RFID-Chip.

Beim Ausbau seines Ladenetzes setzt die VW-Tochter auf Kooperationen und Partnerschaften, etwa mit Energieversorgern wie Enel und Iberdrola, dem Mineralölkonzern BP oder auch Ionity. Das Elli-Ladenetz mit seinen drei Tarifen ("Drive Free", "Drive City" und "Drive Highway") ist vor allem als Basis für die Ladedienste zahlreicher VW-Marken bekannt. Es wird von den zum VW-Konzern gehörenden Marken Seat und Cupra, Skoda sowie Audi genutzt. Zudem steht Elli unter eigenem Namen aber auch als Mobility Service Provider für Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos sämtlicher Hersteller offen.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.04.2023, 14:04 Uhr

Mehr zum Thema