REGENERATIVE:
Elektronik verhilft Wasserkraftwerken zur Leistungssteigerung
Eine Leistungselektronik soll kleinen Wasserkraftwerken helfen, bei jeder Drehzahl mit hohem Wirkungsgrad zu arbeiten.
Entwickelt wird sie an der Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Hochschule, finanziell unterstützt wird die Entwicklungsarbeit vom Nürnberger
Energieversorger N-ergie. Dieser stellt dafür Gelder bereit, die seine Ökostrom-Kunden für zukunftsweisende Umweltprojekte
in der Region bezahlen.
Bei kleinen Wasserkraftwerken schwanken die Höhe des Wasserstandes und der Durchfluss im Laufe des Jahres...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 15.10.2008, 13:08 Uhr
Mittwoch, 15.10.2008, 13:08 Uhr