
Bild: Fotolia.com, Denis Junker
KOMMENTAR:
Elektromobilität im Kriechgang
Kanzlerin Angela Merkel hofft immer noch, bis 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen − doch daraus wird wohl nichts werden.
Erst 7 500 Elektroautos waren laut Kraftfahrtbundesamt Ende letzten Jahres angemeldet. Von dem 2008 beschworenen Elektromobilitäts-Hype
ist nicht mehr viel zu spüren. Beim Herunterrollen vom jüngsten Elektromobilitätsgipfels Ende Mai in Berlin sollte der Stromantrieb
wohl so viel Schwung mitnehmen, dass das Ziel von einer Million E-Mobilen bis 2020 erreicht wird.Doch auch der für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.06.2013, 09:18 Uhr
Donnerstag, 06.06.2013, 09:18 Uhr