• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiebild Der Woche - Elektrisiert über den Arlbergpass
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEBILD DER WOCHE:
Elektrisiert über den Arlbergpass
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Daimler Truck AG

Auf der Logistikmesse IAA Transportation in Hannover wurde er erst kürzlich im September der Öffentlichkeit vorgestellt, jetzt hat der rein elektrisch angetriebene Sattelzug "eActros 300" von Mercedes-Benz erfolgreich den Arlbergpass in Österreich überquert. Die Strecke war insgesamt 111 Kilometer lang und führte unter anderem über Bludenz, Stuben, St. Anton und Lech auf streckenweise über 1.800 Höhenmeter ohne Zwischenladen. Ingenieure von Mercedes-Benz Truck hatten den Sattelschlepper auf 40 Tonnen voll beladen und ihn Tests zur Validierung der Leistung und Dauerhaltbarkeit unterzogen. Angesichts der anspruchsvollen Topographie der Tiroler Alpen lag ihr Fokus auch auf der Rekuperation. Bei dieser wird die beim Bremsen gewonnene Energie in die Batterien des E-Lkw zurückgeführt und steht im Anschluss wieder für den Antrieb zur Verfügung. So konnte die elektrische Sattelzugmaschine rund 180 kWh Energie zurückgewinnen. Am Ende der anspruchsvollen Tour waren noch rund 40 % der Energie verfügbar.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.10.2022, 15:19 Uhr

Mehr zum Thema