
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEBILD DER WOCHE:
Elektrisierendes Zeichen für Toleranz
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".

Quelle: EV Box
"Lass nicht andere die Grenzen Deines Glücks bestimmen" − unter anderem diese Worte hörte man nach dem Scannen des QR-Codes auf den mit Regenbogenfarben beklebten Ladesäulen in Amsterdam. Bis zum 7. August lief die "Amsterdamer Pride-Woche", die jedes Jahr für mehr Toleranz gegenüber Menschen gleich welcher Geschlechtsidentität wirbt. Die hinter dem QR-Code abrufbaren Videos waren Kurzinterviews mit Menschen, die ihre persönliche Geschichte aus der niederländischen LGBTQIA-Community erzählen. Die Abkürzung steht für "lesbian, gay, bisexual, transgender/transsexuell, queer/questioning, intersex, asexual".
EV Box, ein Komplettanbieter rund ums Laden von Elektrofahrzeugen, und der Energiekonzern Vattenfall hatten 130 Ladesäulen in Amsterdam mit einem Regenbogen-Makeover versehen, um das Bewusstsein für die Community zu stärken. Die Geldsumme, die in der Pride-Woche an den Ladesäulen eingenommen wurde, will EV Box verdoppeln. Das Geld geht an "COC Nederland" − eine Organisation, die sich in den Niederlanden für LGBTQIA-Rechte einsetzt.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.08.2022, 10:32 Uhr
Freitag, 05.08.2022, 10:32 Uhr
Mehr zum Thema