• Energiemärkte unbeeindruckt von USA-Russland-Gesprächen
  • Bayern holt bei Windenergie auf
  • „Bundesregierung darf ruhig an die eigenen Ziele glauben“
  • BVES fordert Nachbesserungen an EnWG-Novelle
  • Ulmer Projekt testet Stromrückspeisung aus E-Autos
  • Milliarden für Braunkohle-Strukturwandel könnten verfallen
  • Bundesumweltministerium schließt Umstrukturierung ab
  • Bundesregierung plant Strategie für CO2-Entnahme aus der Luft
  • Industrie kann fast Hälfte ihres Energiebedarfs sparen
  • VNG-Tochter kauft Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten
Enerige & Management > Energiebild Der Woche - Elektrisierendes Zeichen für Toleranz
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEBILD DER WOCHE:
Elektrisierendes Zeichen für Toleranz
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: EV Box

"Lass nicht andere die Grenzen Deines Glücks bestimmen" − unter anderem diese Worte hörte man nach dem Scannen des QR-Codes auf den mit Regenbogenfarben beklebten Ladesäulen in Amsterdam. Bis zum 7. August lief die "Amsterdamer Pride-Woche", die jedes Jahr für mehr Toleranz gegenüber Menschen gleich welcher Geschlechtsidentität wirbt. Die hinter dem QR-Code abrufbaren Videos waren Kurzinterviews mit Menschen, die ihre persönliche Geschichte aus der niederländischen LGBTQIA-Community erzählen. Die Abkürzung steht für "lesbian, gay, bisexual, transgender/transsexuell, queer/questioning, intersex, asexual".

EV Box, ein Komplettanbieter rund ums Laden von Elektrofahrzeugen, und der Energiekonzern Vattenfall hatten 130 Ladesäulen in Amsterdam mit einem Regenbogen-Makeover versehen, um das Bewusstsein für die Community zu stärken. Die Geldsumme, die in der Pride-Woche an den Ladesäulen eingenommen wurde, will EV Box verdoppeln. Das Geld geht an "COC Nederland" − eine Organisation, die sich in den Niederlanden für LGBTQIA-Rechte einsetzt.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.08.2022, 10:32 Uhr

Mehr zum Thema