
Bild: Fotolia.com, Thorsten Schier
KERNKRAFT:
Electrabel darf Problem-KKW wieder anfahren
Die belgische Atom-Aufsichtsbehörde AFCN hat dem Versorger Electrabel die Genehmigung erteilt, die beiden Kernkraftwerke Doel 3 und Tihange 2 wieder anzufahren.
Die beiden KKW-Blöcke wurden im März 2014 aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, nachdem Haarrisse an den Reaktorbehältern entdeckt
wurden. Bereits im Sommer 2012 hatte es Berichte über Haarrisse in den Reaktoren dieser Baureihe gegeben. Wie Electrabel mitteilte,
sei nun festgestellt worden, dass diese Risse beim Schmieden der Stahlringe des Behälters entstanden seien. Allerdings würde
dies die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.11.2015, 16:38 Uhr
Dienstag, 17.11.2015, 16:38 Uhr