• Beginn der Südlink-Bauarbeiten in Einbeck
  • Baggern um Verständnis
  • Windbranche gibt sich sturmfest
  • Deutscher Strommarkt ohne klare Richtung
  • Umweltminister ringen sich zu Klimazusagen für UN durch
  • Hausheld übergibt Technik und Geschäft an Solandeo
  • Kürzere Vertragslaufzeiten für Fernwärme
  • Neuer Technik-Chef für MVV-Netztochter
  • Verbraucherschützer erstreiten Urteil gegen Messstellenbetreiber
  • Österreich: E-Wirtschaft warnt vor mehr Netzgebühren für Erzeuger
ERDGAS:
Einwände gegen Erdgas-Vorhaben der Niederlande
Zu einem geplanten Erdgas-Förderprojekt der Niederlande in der Nordsee vor Borkum gibt es Einwände.
 
Bei den deutschen Behörden sind mehr als zwei Dutzend Stellungnahmen zu den ausgelegten Antragsunterlagen eingegangen. Einwände liegen demnach von zehn öffentlichen Stellen wie etwa Gemeinden, von zehn Naturschutzvereinigungen, von fünf Privatleuten und von einer Bürgerinitiative vor. Das teilte das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) auf Anfrage mit. Die Stellungnahmen wurden nun vom Landesamt an das zuständige niederländische Ministerium für Wirtschaft und Klima weitergeleitet.
Das niederländische Unternehmen ONE-Dyas B.V. will Erdgas aus dem Erdgasfeld N05-A fördern und dazu unter anderem eine Plattform auf See errichten. Teile des Erdgasfeldes befinden sich auf deutschem Hoheitsgebiet.
Die Plattform soll zwar noch im niederländischen Küstenmeer liegen, wäre allerdings nur etwa 500 Meter von den deutschen Hoheitsgewässern entfernt. 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Sonntag, 06.06.2021, 10:20 Uhr

Mehr zum Thema