SCHWEIZ:
Einspeisevergütung für 320 Mio. kWh
Über die schweizerische „kostendeckende Einspeisevergütung" wurden im Jahr 2009 insgesamt 390 Mio. kWh Strom aus erneuerbaren Energien für rund 56,2 Mio. Euro vergütet.
Das Schweizer Gegenstück zum deutschen EEG, die kostendeckende Einspeisevergütung (KEV), war und ist bereits komplett ausgebucht
- obwohl das Parlament im Sommer die maximale Umlage zugunsten Erneuerbarer auf dem Strompreis von gegenwärtig 0,6 Rappen
/kWh (0,45 Ct/kWh) auf 0,9 Rappen/kWh (0,67 Ct/kWh) erhöhte.Seit Mai 2008 konnten Gesuche eingereicht werden, wobei die verfügbaren Mittel durch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.07.2010, 15:14 Uhr
Donnerstag, 22.07.2010, 15:14 Uhr