Bild: 
				
			
				HEIZKRAFTWERKE:
			
		
		
			Eins Energie lässt Motoren die Fernwärme für Chemnitz erzeugen
		
		
			
				Der kommunale Versorger Eins Energie hat seine Pläne für den Umbau der Fernwärmeversorgung und speziell auch der Erzeugungsanlagen in Chemnitz konkretisiert.
			
		
		
    Der Zeitplan für den Ausstieg aus der Fernwärmeerzeugung mit Braunkohle in Chemnitz steht. Im nächsten Jahr will die Eins
Energie in Sachsen GmbH mit dem Bau des ersten gasgefeuerten Motorenheizkraftwerks beginnen. Es wird auf dem Gelände des bestehenden Heizkraftwerks
Nord errichtet und soll bis 2022 in Betrieb gehen.Um Platz für das Motorenheizkraftwerk zu schaffen, hat das Unternehmen...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 29.04.2019, 14:08 Uhr
				
			Montag, 29.04.2019, 14:08 Uhr
		
	
									
																		EnviaM und Mitgas senken die Preise für Strom und Gas