KOHLESUBVENTIONEN:
Einigung mit Brüssel in Sicht
Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Ernst Schwanhold (SPD) glaubt, Deutschland werde sich nun schnell mit der EU über die strittigen Kohlesubventionen einigen.
Die Kommission habe akzeptiert, dass eine Umschichtung der öffentlichen Beihilfen zu keinen zusätzlichen Zechenschließungen
bis zum Jahr 2005 führen dürfe. Allerdings werde die sich abzeichnende Einigung dazu führen, dass ab 2006 zusätzliche Schachtanlagen
den Betrieb aufgeben müssten. Der heimische Bergbau werde aber auch über das Jahr 2006 hinaus bestehen.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.11.2000, 11:20 Uhr
Mittwoch, 08.11.2000, 11:20 Uhr