POLITIK:
Einigung im Klima-Streit
In einem Spitzengespräche bei Bundeskanzler Gerhard Schröder haben sich Wirtschaftsminister Wolfgang Clement und Umweltminister Jürgen Trittin in der Nacht zum 30. März auf die Eckdaten beim Handel mit CO2-Emissionen geeinigt.
Der Kompromiss sieht nach Angaben von Trittin vor, dass die Emissionen der Industrie und Energiewirtschaft bis zum Jahr 2007
auf 503 Mio. t und bis zum Jahr 2012 auf 495 Mio. t CO2 gesenkt werden sollen. Das Umweltministerium hatte ursprünglich eine
Begrenzung auf 488 Mio. t gefordert. Zudem wurde festgelegt, dass es für die Stahlindustrie sowie für die Branchen Keramik
und Glas keine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.03.2004, 10:32 Uhr
Dienstag, 30.03.2004, 10:32 Uhr