POLEN:
Einführung von SOK bremst Privatisierung
Nach jüngsten Aussagen des polnischen Vize-Schatzministers Marian Milek wird die Privatisierung von Kraftwerken erst nach der Einführung des Systems für Kompensationszahlungen SOK erfolgen.
Die termingerechte Einführung des Kompensationszahlungssystems ist gegenwärtig von der Abstimmung zwischen dem polnischen
Regulierungsamt URE und dem Finanzministerium abhängig. Die Aufgabe des Finanzministeriums besteht darin, ausreichende Steuervorschriften
zu erlassen; die Aufgabe von URE hingegen ist die Annahme des Regulamins für SOK sowie der Tarife des Übertragungsnetzbetreibers
PSE....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.05.2001, 18:10 Uhr
Montag, 28.05.2001, 18:10 Uhr