LEITTECHNIK:
Eine Zentrale fürs Virtuelle
Sein deutschlandweit verteiltes virtuelles Kraftwerk steuert die SaarEnergie zentral von einer modernen Energieleitzentrale in Saarbrücken aus.
Installiert ist dort das Netzleitsystem Spectrum Power CC von Siemens Power Transmission and Distribution (PTD). Aus der Zentrale
werden nicht nur die eigenen Kraftwerke des Energieversorgers mit zusammen rund 2000 MW gesteuert, sondern auch die kleineren
dezentralen Energieerzeugungsanlagen (etwa Blockheizkraftwerke, aber auch abschaltbare Leistungen), die als ein einziges virtuelles...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.02.2004, 09:32 Uhr
Donnerstag, 05.02.2004, 09:32 Uhr