• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Bayern - Eine Milliarde für Wasserstoffprojekte
Bild: Fotolia.com, saschi79
BAYERN:
Eine Milliarde für Wasserstoffprojekte
Sechs bayerische Wasserstoffprojekte werden mit rund 1 Mrd. Euro von Bund und Freistaat angeschoben. 
 
(dpa) − Zusammen mit Geld der beteiligten Unternehmen ergebe sich dadurch eine Investitionssumme von 2 Mrd. Euro, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach einer Besprechung mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) und Wirtschaftsvertretern. Dabei kommen rund 700 Mio. Euro vom Bund und 300 Mio. vom Freistaat.

Altmaier betonte die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für die Energiewende. Dabei sei der Wasserstoff das fehlende Glied in der Kette. Grüner Wasserstoff könne weltweit dort produziert werden, wo die Gegebenheiten günstig seien und dort verbraucht werden, wo er benötigt werde.

Auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) lobte die Initiative. Man werde erst in einigen Jahren begreifen, wie wichtig sie sei. Wasserstoff sei gleichzeitig Klimaschutz und Arbeitsplatzschutz. Zu den beteiligten Unternehmen gehören unter anderem BMW, Bosch, Siemens Energy und Wacker Chemie.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.06.2021, 10:56 Uhr

Mehr zum Thema