• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Eine Ära geht im Heizkraftwerk Oberkirch zu Ende
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Eine Ära geht im Heizkraftwerk Oberkirch zu Ende
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Koehler-Gruppe

Eine Ära geht zu Ende: Nach 38 Jahren wurde im Heizkraftwerk Oberkirch in Baden-Württemberg die letzte Steinkohle verfeuert. Der Papierhersteller Koehler stellt die Anlage auf Biomasse um und spart damit 150.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Die Koehler-Gruppe investiert darin nach eigenen Angaben mehr als 70 Millionen Euro. Hartmut Felsch (Werkleiter, links), Theo Maier (Leiter Heizkraftwerk, Mitte) und Josef Hofer (Projektleiter) schippten symbolisch die letzte Steinkohle ins Heizkraftwerk.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.06.2024, 14:49 Uhr

Mehr zum Thema