REGENERATIVE:
Ein Windjahr voller Überraschungen
Im Jahr 2006 gingen in Deutschland weit mehr neue Windturbinen ans Netz als von allen Experten erwartet. Ob es bei diesem positiven Trend bleibt, wagt niemand zu prognostizieren. Positiv für die Windschmieden ist aber allemal, dass die Zulieferindustrie ihre Kapazitäten ausgeweitet hat.
So richtig wusste Peter Ahmels nicht, ob er sich freuen oder zerknirscht zeigen sollte: Mitte Januar hatte der Präsident des
Bundesverbandes WindEnergie (BWE) zusammen mit der VDMA-Fachgruppe Power Systems die Statistik für das Windjahr 2006 vorgelegt.
Danach sind im vergangenen Jahr 1 208 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 2 233 MW neu in Betrieb gegangen, was...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.01.2007, 09:36 Uhr
Mittwoch, 17.01.2007, 09:36 Uhr