REGENERATIVE:
Ein Vorreiter taucht ab
Die Niederlande gehörten zu den Pionieren bei der Windenergienutzung in Europa. Die neue Regierung in Den Haag verfolgt andere Schwerpunkte, auch bei der Windkraftnutzung auf See. Deshalb setzen die erfahrenen Zulieferer auf die zunehmenden Projekte in der Nordsee.
Das auffällige Modell der „Willem Ruys" ist der Hingucker, den die Schiffswerft Damen Besuchern im Foyer ihres Firmensitzes
in Gorinchem bietet. Der in den Jahren 1938 bis 1946 erbaute Luxusliner ist zugleich das bekannteste Schiff des niederländischen
Werften-Verbundes: Mitte der 1980er Jahre entführten palästinensische Terroristen das zwischenzeitlich in Achille Lauro umbenannte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.01.2012, 10:04 Uhr
Montag, 02.01.2012, 10:04 Uhr