REGENERATIVE:
Ein verhalten positives Fazit
Die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bringt nach Ansicht von Klaus Huber* erfreuliche Aspekte für den künftigen Handel mit Biomethan mit sich, aber auch eine erhöhte Komplexität.
Ziele der Novelle 2012 im Bereich der Verstromung von eingespeistem Biomethan waren einfachere Regelungen bei einer leichten
Erhöhung der Anreize. Das ist aus heutiger Sicht nur begrenzt gelungen. Während die grundsätzliche Vergütungssystematik beibehalten
wurde, gibt es höhere Anforderungen an die Handelsmodelle und veränderte Anreize und Pflichten bei der Strom-Direktvermarktung....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 18.08.2011, 12:42 Uhr
Donnerstag, 18.08.2011, 12:42 Uhr