
Zufrieden mit der Tiefenerkundung: Stadt und Stadtwerke Münster. Quelle: E&M / Volker Stephan
GEOTHERMIE:
Ein stilles Jahr lang Zeit für die Schatzsuche in Münsters Tiefe
Münster sucht heiße Thermalwasser in der Tiefe. Schritt für Schritt bewegen die Stadtwerke sich auf das erste Geothermie-Kraftwerk in NRW zu.
Ein wenig Fantasie ist erforderlich, um sich einen Leuchtturm gut fünf Kilometer unter der Erdoberfläche vorzustellen. Münster
ist so etwas. Die Domstadt gilt als strahlendes Beispiel für Nordrhein-Westfalens Versuch, Wärmequellen in der Tiefe anzuzapfen.
In Münster wollen die Stadtwerke das erste Geothermie-Kraftwerk des Bundeslandes errichten, die erforderlichen Daten über
den Untergrund...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.02.2025, 16:15 Uhr
Mittwoch, 12.02.2025, 16:15 Uhr