
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Ein Prüfstand für XXL-Rotorblätter
Rotorblätter an Windturbinen sind enormen Belastungen ausgesetzt und werden immer noch größer. Neue Prüfmethoden für XXL-Blätter entwickelt das Fraunhofer-Institut IWES.
Die reale Entwicklung bei Rotorblättern habe die Vorstellungskraft der Fachleute überholt, heißt es in einer Mitteilung des
Fraunhofer-Instituts für Windenergiesysteme Iwes. Als das Iwes 2009 die erste Rotorblatt-Prüfhalle in Bremerhaven mit 70-Meter-Prüffeld
in Betrieb nahm, betrug die maximale Länge eines Rotorblattes 62,5 Meter.Heute sind aber bereits Rotorblätter mit 100 Meter Länge in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.02.2019, 11:43 Uhr
Montag, 11.02.2019, 11:43 Uhr