• Notierungen pendeln in übergeordneter Seitwärtsbewegung
  • Süden holt auf - Nordosten mit neuen „Bremsideen“
  • Popularität der Wärmepumpe ungebrochen
  • Europaweites sattes Plus bei E-Auto-Neuzulassungen
  • PV neue Nummer 1 unter den Stromquellen in Europa
  • Politprominenz beim Südlink-Start
  • Gesunkene Ölpreise reduzieren Halbjahresergebnis bei Total Energies
  • Polen erzeugt mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
  • Grünes Licht für letzte Trasse des Südostlinks
  • Vonovia schließt Fernwärmekooperation in Leverkusen
MARKTKOMMENTAR:
Ein letztes Preiszucken?
„Es ist unglaublich. Der Markt scheint extrem nervös zu sein, denn eigentlich deutet nichts auf eine derartig verschärfte Lage im Stromhandel hin“, kommentierte ein Trader die heutigen Ergebnisse an der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig.
 
Bereits gestern rieben sich einige Händler beim Anblick der EEX-Zahlen verwundert die Augen, doch heute packte die Strombörse noch eine Schippe drauf: Der Physical Electricity Index (Phelix) für Baseload stieg um 10,42 Euro auf 60,64 Euro/MWh, Peakload schnellte um 11,75 Euro auf 75,49 Euro/MWh nach oben. Das Volumen der EEX-Auktion lag bei 126 455 MWh (Spothandel insgesamt 137 315 MWh). Wie...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.02.2003, 16:35 Uhr