REGENERATIVE ENERGIE:
Ein Jahr Biomasseverordnung
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und die Biomasseverordnung (BiomasseV) haben in Deutschland zu einem deutlichen Zubau an Biomasse- und Biogasanlagen geführt. Die Potenziale, die derzeitige Nutzung sowie Tendenzen und Entwicklungen biogener Energieträger ein Jahr nach dem Inkrafttreten der BiomasseV haben Anne Scheuermann, Martin Dilger und Ronny Wilfert* untersucht.
Mit Verabschiedung der BiomasseV am 21. Juni 2001 wurde die Grundlage für einen verstärkten Ausbau der Stromerzeugung aus
Biomasse in Deutschland geschaffen. Die BiomasseV regelt, welche Stoffe im Sinne des EEG als Bioenergieträger anzusehen sind
und damit unter die Vergütungsregelungen des EEG fallen. Um die Wirksamkeit der BiomasseV, etwaige Regelungsdefizite oder
auch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.09.2002, 14:44 Uhr
Montag, 16.09.2002, 14:44 Uhr