
Bild: Fotolia.com, moonrun
HESSEN:
Ein Hoffnungsschimmer für Trebur
Am 23. August gab das Überlandwerk Groß-Gerau (ÜWG) das Ende des Tiefengeothermie-Projekts in Trebur bekannt. Der Bundesverband Geothermie äußert sich nun mit einer Alternativlösung.
Nachdem das Tiefengeothermie-Projekt des Überlandwerks Groß-Gerau wegen zu geringen Thermalwassermengen gestoppt werden musste,
könnte das bereits vorhandene Bohrloch für die Erdwärmenutzung mittels Sonde oder zu Forschungszwecken genutzt werden, so
Erwin Knapek, Präsident des Bundesverbandes Geothermie (BVG). So kann thermische Energie auch mit einer Erdwärmesonde gewonnen
werden, indem die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 24.08.2016, 15:00 Uhr
Mittwoch, 24.08.2016, 15:00 Uhr