EMISSIONSHANDEL:
Ein Geschäft für wenige Börsen
Ein Workshop der European Energy Exchange (EEX) in Frankfurt zeigte, dass die Erwartungen über die Liquidität des EU-Emissionsrechtehandels bei der Börse und den Marktteilnehmern etwas auseinander liegen.
Die EEX mit Sitz in Leipzig rechnet mit lebhaftem Interesse an dem im Januar beginnenden Handel mit CO2-Emissionsrechten und
bereitet sich darauf bereits seit dem 25. Oktober 2004 durch die handelstägliche Veröffentlichung eines Preisindexes vor,
der zurzeit von acht Unternehmen aus der Energiewirtschaft getragen wird. Dabei handelt es sich um Electrabel S.A., die Elektrizitätsgesellschaft...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.12.2004, 13:28 Uhr
Freitag, 17.12.2004, 13:28 Uhr