Bild: Fotolia
				
			
				STUDIEN:
			
		
		
			Eigenes Wasserstoffnetz bringt die meisten Vorteile
		
		
			
				Drei Optionen für eine Wasserstoff/CO2-Infrastruktur für Deutschland hat die Ruhr-Uni Bochum (RUB) analysiert − und das gleich aus vier Blickwinkeln.
			
		
		
    Für eine deutliche Senkung der CO2-Emissionen in Deutschland braucht es den verstärkten Einsatz eines emissionsarmen Energieträgers
wie Wasserstoff sowie eine dafür geeignete Infrastruktur. Drei Optionen dafür hat ein interdisziplinäres Team des Research
Departments Closed Carbon Cycle Economy der RUB analysiert – aus technischer, juristischer, sozialwissenschaftlicher und ökonomischer...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 22.09.2020, 14:48 Uhr
				
			Dienstag, 22.09.2020, 14:48 Uhr
		
	
									
																		Verbände fordern schnelleren Netzausbau