
Bild: Kai Eckert
ENERGIEMANAGEMENT:
Eigenerzeugung im Hafenbetrieb
Mit einem optimierten Energiemanagement und einer verstärkten Eigenerzeugung will das Hafenunternehmen Eurogate Energiekosten senken.
Dazu hat das Logistikunternehmen auf seinem Container-Terminal Hamburg-Waltershof eine Windkraftanlage gebaut. Mit einer Gesamthöhe
von 200 m und einer installierten Leistung von 2,4 MW soll die von Nordex errichtete Anlage vom Typ N117 jährlich etwa 8,7 Mio. kWh Strom erzeugen können. Damit will der Betreiber des Container-Terminals im Hamburger Hafen zwischen 25 und 50 %...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 14.08.2013, 17:31 Uhr
Mittwoch, 14.08.2013, 17:31 Uhr