MARKTKOMMENTAR:
Eigendynamik der Forward-Preise
Die Spotpreise im deutschen Stromhandel pirschen sich derzeit vorsichtig an ein niedrigeres Niveau heran, was angesichts der Fundamentaldaten von den Marktteilnehmern mit einem zustimmenden Nicken quittiert wird. Dagegen wird die Nackenmuskulatur einiger Terminhändler derzeit durch heftiges Kopfschütteln fast schon überstrapaziert, denn die Preise der Frontmonate schweben in nicht nachvollziehbaren Sphären.
Wo sind die Schreckens-Szenarien?
„Beim November-Kontrakt könnte man meinen, dass der Markt in diesem Monat verschiedene Katastrophen gleichzeitig erwartet
und diese schon jetzt eingepreist hat“, meinte ein Händler mit Blick auf die Terminmarkt-Ergebnisse. Wie er berichtete, wurde
der Frontmonat auch heute hartnäckig bei knapp über 37 Euro/MWh für Baseload und bei rund 61...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.10.2003, 16:46 Uhr
Mittwoch, 08.10.2003, 16:46 Uhr