SCHWEIZ:
Eidgenossen wollen Windkraft
Die Schweiz will die landesweite Windkraft-Kapazität an rund zehn Standorten bis 2010 ausbauen.
„Erklärtes Ziel der Energiepolitik des Bundesrates ist es, mit dem Programm EnergieSchweiz bis ins Jahr 2010 zusätzlich 500 GWh
Strom aus erneuerbaren Energien zu produzieren“, teilte das Schweizer Bundesamt für Energie (BfE), Bern, mit. Davon sollen
10 bis 20 %, also 50 bis 100 GWh, aus Windkraft stammen.Eine Grundlage für den Bau von Windparks wurde jetzt mit dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.08.2004, 10:34 Uhr
Freitag, 27.08.2004, 10:34 Uhr