
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STROMSPEICHER:
Ehemaliges Kohlekraftwerk als Batterie-Großspeicher
Das stillgelegte Kohlekraftwerk Werdohl-Elverlingsen (Nordrhein-Westfalen) wird künftig als Stätte eines Batterie-Speicherkraftwerks genutzt.
Im südwestfälischen Ort Elverlingsen wird das Ende März dieses Jahres stillgelegte örtliche Kohlekraftwerk nun als Batterie-Speicherkraftwerk
genutzt. Das teilt das Unternehmen Mercedes-Benz Energy GmbH mit. Insgesamt werde durch die 1 920 Batteriemodule am Standort Primärregelleistung von 8,96 MW bzw. 9 800 kWh bereitgestellt. Partnerunternehmen sind Getec Energie und The...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.06.2018, 11:29 Uhr
Freitag, 22.06.2018, 11:29 Uhr