UNTERNEHMEN:
EGL Italia mit Expansionsdrang
Die vor drei Jahren zusammen mit den Stadtwerken von Genua (Spe) gegründete EGL Italia wird in Süditalien drei Kraftwerke mit einer Gesamtkapazität von 2 000 MW errichten.
Als erstes ist eine 800-MW-Anlage in Sparanise bei Caserta geplant, die in Kooperation mit der Hera-Tochter Cales gebaut werden
soll. Mit dem Beginn der Arbeiten wird Ende dieses Jahres und mit der Inbetriebnahme in der zweiten Hälfte 2006 gerechnet.
Folgen wird eine 400-MW-Anlage in Bari, an der die zu dem Stahlunternehmen Lucchini gehörende Stromgesellschaft Electra zu
60 % beteiligt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.05.2003, 13:34 Uhr
Freitag, 16.05.2003, 13:34 Uhr