UNTERNEHMEN:
Effizienzsprung auf Berliner Klärwerk
Auf kommunalen Klärwerken schlummern große Effizienz- und Energiegewinnungspotentiale, wie ein Beispiel aus Berlin zeigt.
Das Klärwerk Schönerlinde ist die drittgrößte Abwasserreinigungsanlage der Hauptstadt. Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) behandelten
dort 2011 knapp 43 Mio. m3 Abwasser, das waren etwa 17 Prozent der in der Stadt anfallenden Abwassermenge. Bei der Abwasserbehandlung entsteht Klärgas,
aus dem seit Februar eine Mikrogasturbine Strom und Wärme erzeugt. Sie bringt das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.03.2012, 08:56 Uhr
Freitag, 23.03.2012, 08:56 Uhr