• Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Effizienz von Wärmepumpen im Vergleich
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Effizienz von Wärmepumpen im Vergleich
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Wärmepumpen sind deutlich effizienter als Heizungen, die auf fossilen Energieträgern basieren. Dies zeigt die Grafik auf Basis von Daten des Energiedienstleisters Techem Energy Services. Der Nutzungsgrad von Wärmepumpen ist demnach deutlich höher als der von Holz-, Erdgas- oder Ölheizungen. Zum Hintergrund: Der Nutzungsgrad dient der Bewertung der energetischen Effizienz von Wärmeerzeugungssystemen. Er beschreibt das Verhältnis aus abgegebener Wärme zur aufgewendeten Endenergie über den Betrachtungszeitraum von typischerweise einem Jahr.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.12.2023, 08:00 Uhr

Mehr zum Thema