KLIMASCHUTZ:
Effizienz als attraktive Anlage
Die Energiewirtschaft muss nach Berechnungen der EU-Kommission ihre Investitionen für Forschung und die Entwicklung effizienter und klimaschonender Technologie in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln, wenn sie die Vorgaben des Strategischen Energie-Technik-Planes (SET) erreichen will.
Bis 2020 seien 8 statt bisher 3 Mrd. Euro jährlich nötig, sagte der Generaldirektor der EU-Kommission für Energie, Philip
Lowe, am 24. März in Brüssel auf einem Workshop von Barclays Capital zur Finanzierung einer klimaschonenden Energiepolitik.Lowe geht davon aus, dass die europäische Elektrizitätswirtschaft bis 2030 rund 1 000 Mrd. Euro für den Ausbau der Stromnetze
und die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.03.2010, 10:38 Uhr
Donnerstag, 25.03.2010, 10:38 Uhr