• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > E-World - EEX veröffentlicht marktbasierten Wasserstoff-Index
Quelle: Shutterstock / Shawn Hempel
E-WORLD:
EEX veröffentlicht marktbasierten Wasserstoff-Index
Die Energiebörse European Energy Exchange (EEX) hat auf der E-world in Essen ihren Wasserstoff-Index "HYDRIX" vorgestellt. 
 
Ab sofort gibt Hydrix Auskunft über tatsächlich gehandelte Preise für grünen, das heißt mit Strom aus regenerativen Energiequellen hergestellten, Wasserstoff. Durch Einbeziehen von Angebots- und Nachfragepreisen für grünen Wasserstoff soll der Preisindex der EEX für Transparenz im Markt sorgen. 

"Klare Preissignale sind die Grundlage für den Markthochlauf und weitere Investitionen in die Wasserstoffwirtschaft", betont Peter Reitz, CEO der EEX. Mit einem marktbasierten Index, der auf den tatsächlichen Handelspreisen für Wasserstoff basiere, biete die EEX eine Benchmark, die für Investitionsentscheidungen genutzt werden kann. "Wir bereiten damit den Weg in die kohlenstofffreie Zukunft der Energiewirtschaft und werden damit unserer Rolle als Gestalter der Energiewende gerecht", so Reitz.
 
Hydrix wird ab dem 24. Mai 2023 wöchentlich berechnet und mittwochs um 16 Uhr in Euro pro MWh auf der Transparenzplattform der Energiebörse veröffentlicht. Jeder Marktteilnehmer am Wasserstoffmarkt könnedie EEX mit Wasserstoffpreisen für den Preisindex unterstützen, heißt es aus Leipzig. 

In Kooperation mit dem Beratungshaus Enervis bietet auch E&M seit Ende Januar 2022 einen marktbasierten Wasserstoff-Preisindex. Alle zwei Wochen zeigt der Index den Preis für ein Kilogramm grünen Wasserstoff im Vergleich zu einem Kilogramm grauem, das heißt aus der Dampfreformierung von Erdgas hergestellten, Wasserstoff.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.05.2023, 16:22 Uhr

Mehr zum Thema