• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Wasserstoff - EEX stellt Handelsplattform für Wasserstoffprodukte vor
Quelle: Pixabay / akitada31
WASSERSTOFF:
EEX stellt Handelsplattform für Wasserstoffprodukte vor
Die Europäische Energiebörse EEX hat eine Handelsplattform entwickelt, die Verkaufsauktionen für Wasserstoff und seinen Derivaten ermöglichen soll.
 
Die European Energy Exchange (EEX) in Leipzig will ein wettbewerbsfähiges europäisches Preissignal für Wasserstoff und seine Derivate mit weltweiter Ausstrahlungskraft schaffen. Die Energiebörse hat dazu eine Plattform erarbeitet, die staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren die technische Umsetzung von Verkaufsauktionen und anderen Handelsformaten für Wasserstoff und dessen Derivate ermöglicht. Die EEX will, wie sie in einer Mitteilung vom 26. Juni bekannt gibt, die Plattform im Auftrag für diese Akteure bereitstellen und betreiben.

Einen ersten Auftraggeber für die Nutzung der Plattform hat sie mit dem Unternehmen "HINT.CO GmbH" gewonnen. Hintco ist eine Tochter der H2 Global Stiftung, die sich dem zeitnahen, internationalen Markthochlauf von grünem Wasserstoff und dessen Derivaten verschrieben hat. Der in Leipzig gegründete Wasserstoffhändler Hintco ist die durchführende Organisation des Ansatzes der Stiftung − dem An- und Verkauf von erneuerbarem Wasserstoff und dessen Derivaten auf Basis eines wettbewerbsbasierten, internationalen Bieterverfahrens. 

EEX und Hintco haben, wie es seitens der EEX heißt, bereits eine entsprechende Absichtserklärung für ihre Zusammenarbeit geschlossen. Im Zuge dessen werde die EEX Hintco die Nutzung ihrer neugeschaffenen Handelsplattform für Wasserstoffprodukte ermöglichen. Damit könne Hintco Auktionen für aus erneuerbaren Energien hergestellten Wasserstoff und dessen Derivate wie Ammoniak, Methanol und Flugbenzin umsetzen − wettbewerblich, transparent und diskriminierungsfrei. Erste Auktionen der Hintco über die EEX-Plattform könnten bereits Ende 2024 erfolgen, heißt es aus Leipzig.
 
Für Peter Reitz, CEO der EEX, spielt Wasserstoff eine zentrale Rolle bei der Modernisierung und Dekarbonisierung der Industrien. Der Aufbau einer Handelsplattform sei "ein wichtiger Meilenstein, um Wasserstoff in den Markt zu integrieren". Laut Hintco-Geschäftsführer Timo Bollerhey haben EEX und Hintco die nötigen Mengen an Wasserstoff, um dem Markthochlauf über Auktionen einen bedeutenden Impuls zu geben.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.06.2023, 16:36 Uhr

Mehr zum Thema