• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Gas - EEX führt zusätzliche Fälligkeiten am Erdgas-Terminmarkt ein
Quelle: Pixabay / Mimzy
GAS:
EEX führt zusätzliche Fälligkeiten am Erdgas-Terminmarkt ein
Die European Energy Exchange (EEX) wird am 11. Dezember 2023 zusätzliche Fälligkeiten am Erdgas-Terminmarkt einführen.
 
Bereits Anfang des Jahres hat die EEX die Fälligkeiten an ausgewählten Gasmärkten erweitert. Die neuen Fälligkeiten vervollständigen und vereinheitlichen das börsliche Produktangebot für Erdgas. Die erweiterten Fälligkeiten der EEX-Erdgasfutures und der Futures für die Organised Trading Facility (OTF) umfassen die nächsten 12 Monate, die nächsten 11 Quartale und die nächsten 11 Halbjahre für die Marktgebiete TTF, THE, CEGH VTP, PEG, PVB und PSV.

Peter Reitz, Vorstandsvorsitzender der EEX, betonte: „Mit der Einführung der neuen Fälligkeiten werden wir den anhaltend hohen Handelsvolumina an unseren Erdgasmärkten und der wachsenden Kundennachfrage gerecht. Wir sind davon überzeugt, dass längere Fälligkeiten für ein adäquates Risikomanagement entscheidend sind, insbesondere in volatilen Zeiten wie den letzten Jahren. Die
neuen Fälligkeiten für die Gasmärkte bieten unseren Kunden verbesserte
Absicherungsmöglichkeiten und schaffen langfristiges Vertrauen.“

An den globalen Erdgasmärkten der EEX Group wurde in den ersten neun Monaten 2023 ein Volumen von 5.344 Terawattstunden (TWh) gehandelt, das sind 11 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2022. An den europäischen Gasmärkten wurden am Terminmarkt 2.339 TWh und am Spotmarkt 2.340 TWh gehandelt.
 

Claus-Detlef Großmann
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.11.2023, 16:25 Uhr

Mehr zum Thema