• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Wirtschaft - EEX baut Angebot für LNG aus
Quelle: Fotolia / THesIMPLIFY
WIRTSCHAFT:
EEX baut Angebot für LNG aus
Die Leipziger Energiebörse EEX will neue Erdgas-Monatsfutures für das niederländische Marktgebiet TTF einführen.
 
Ab 15. April dieses Jahres kommen 72 Fälligkeiten hinzu, abgerechnet werden sie in US-Dollar/MMBtU. Die Abkürzung MMBTU steht für „Million British Thermal Unit“. Über diese britische Wärmeeinheit wird an der Börse der Erdgaspreis notiert. 1 MMBTU entspricht 26,4 Kubikmeter Gas.

Mit der Einführung der neuen Erdgas-Monatsfutuers für das niederländische Marktgebiet TTF will die Energiebörse eigenen Angaben nach den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht werden. Steffen Köhler zufolge habe sich der TTF-Kontrakt zu einer wichtigen Preisreferenz für europäische Importe für Flüssiggas (Liquified Natural Gas, LNG) entwickelt. Laut dem COO der EEX werde er auch außerhalb Europas für LNG-bezogene Handelsstrategien verwendet. „Die neuen Futures bieten insbesondere Handelsteilnehmern in den LNG-Märkten mehr Möglichkeit zur Risikoabsicherung“, so Köhler.

Die neuen Produkte sollen das bereits bestehende LNG-Angebot der Börse zum asiatischen Spotmarktindex JKM ergänzen. Auch hier seien bis zu 72 Fälligkeiten handelbar. Da die Pipelinelieferungen aus Russland rückläufig sind, gewinnt LNG in Europa zunehmend an Bedeutung.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.01.2024, 12:10 Uhr

Mehr zum Thema