
Bild: Fotolia
STROM:
EEX: Auf Preissignale setzen
In einer Stellungnahme zu den aktuellen Konsultationen der EU-Kommission zu Fragen eines neuen Marktdesigns fordert die EEX von den Entscheidungsträgern aus Politik und Regulierung ein klares Bekenntnis zu marktbasierten Lösungen auf europäischer Ebene.
Die Leipziger Börse zweifelt daran, dass eine Kapazitätsprämie das geeignetste Instrument ist, um den Herausforderungen des
Elektrizitätsmarkts gerecht zu werden. Sie sei nur ein allerletztes Mittel, und ein nationaler Ansatz nicht ausreichend, um
adäquate Erzeugungskapazitäten zu gewährleisten. Vorübergehend könne eine regionale Kooperation, etwa in den mittel- und westeuropäischen
Ländern...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.02.2013, 16:34 Uhr
Montag, 11.02.2013, 16:34 Uhr